Stellt euch vor ihr schwebt gerade glückselig gefühlte zehn Zentimeter über eurem Stuhl, auf dem Gesicht ein verzücktes Grinsen weil ihr gerade einen Löffel dieser Purpur-farbenen Köstlichkeit probiert habt. Ihr schwebt im Eishimmel, voller lila Wolken.
Und dann sagt euch jemand, dass diese Köstlichkeit vegan, zuckerfrei, paleo, glutenfrei, Raw, ein Superfood und was nicht noch alles ist!
Zerspringt eure Glückseligkeit in 1000 Scherben?
Fallt ihr aus dem Himmel auf den harten Stuhl zurück, auf dem ihr sitzt?
Oder sagt ihr euch: Na wunderbar, noch ein Stück bitte!
Meine Reaktion war definitiv letztere. Dass so eine himmlische Köstlichkeit so gesund sein kann, ist fast schon frech. Wer oder was hindert mich denn jetzt daran, das ganze Dingen auf einmal aufzuessen?
Dieses Rezept ist der Freifahrtschein für Eis zum Frühstück, Eis zum Mittagessen und Eis als Nachtisch.
Acai war in diesem Sommer ein Mega-Hype.
Ein ziemlich leckerer, zugegeben. Fast täglich hab ich eine eiskalte Acai-Bowl gefrühstückt. Aber ich dachte mir, irgendwie muss man doch noch mehr aus der kleinen Power-Beere herausholen können. Warum mache ich nicht Eis draus? Und ich sage euch: Acai Eis wird der Mega-Hype 2016.
Besonders mag ich die Kombination aus Acai und Brombeere. Die beiden passen farblich und geschmacklich einfach perfekt zusammen. Für das Eis braucht man auch gar keine frischen Brombeeren, wir nehmen einfach tiefgekühlte. Die sind wunderbar und zum Schluss wird ja eh wieder alles gefroren. Für die Cremigkeit sorgen Cashews und Kokosmilch, gesüßt wird mit Datteln. Das war’s auch schon. Ihr könnt die Acai-Eiscreme natürlich auch als normales Eis, ganz ohne Torte, zubereiten.
Ich hab allerdings eine ziemlich große Vorliebe für Eistorten.
Ich liebe Eis. Und Kuchen. Und wenn ich eine riesige Portion Eis als Kuchen tarnen kann, freu ich mich wie eine Eis- äh, Schneekönigin. Dass ich Eis zu jeder Jahreszeit essen kann, muss ich gar nicht erst erwähnen, oder?
Im Sommer esse ich Eis zwar eher tagsüber, am Nachmittag, draußen in der Sonne. Im Winter gönne ich mir eben Abends auf dem Sofa, eingekuschelt in eine Decke eine Schüssel Lieblingseis. Und da die Acai Beere ausgesprochen gesund ist, hilft sie auch noch unserem Immunsystem auf die Sprünge. Perfekt für den Winter!
Aber lasst euch nicht täuschen!
So ein kleines Stückchen macht ziemlich satt. Die Zutaten sind zwar alle ohne Ausnahme wirklich gesund, aber auch sehr nahrhaft. Nach einem Stück (okay, vielleicht auch zwei, weil’s so lecker ist), ist man bereits glücklich und zufrieden.
Noch ein Vorteil so einer Eistorte: ihr brauch keine Eismaschine dafür.
Die Torte wird noch etwas cremiger, wenn ihr die Masse zuvor in die Eismaschine gebt und darin gefrieren lässt. Das ist aber nicht unbedingt notwendig.
Dem Eistorten-Glück steht also nichts im Weg.
Mich erinnert Eistorte irgendwie immer an Geburtstag, an Feiertage. Letztes Jahr hab ich zu Silvester eine herrliche beerige Eistorte gemacht. Mit der Acai-Eistorte machen wir uns einfach jeden Tag zu einem kleinen Feiertag, was meint ihr?
- 80 g Kokosflocken
- 100 g Mandeln
- 2 EL Kokosöl (flüssig)
- 4 Datteln
- je 1 Prise Zimt und gemahlener Ingwer
- 100 g Acai Püree (tiefgefroren)
- 250 g tiefgefrorene Brombeeren
- 250 ml Kokosmilch
- 100 ml Mandelmilch
- 150 g Cashews
- 10 Datteln
- Beeren und Minze zur Dekoration
- 1. Zuerst eine kleine Springform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Einen runden Kreis aus Backpapier für den Boden schneiden und den Rand mit einem breiten Streifen auslegen.
- 2. Für den Boden einfach alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer festen, klebrigen Masse pürieren. Es dürften ruhig noch größere Stücke übrig bleiben. Die Masse nun ca. 1 - 2 cm dick auf den Boden der Form drücken. (Sollte etwas übrig bleiben, könnt ihr Kugeln daraus formen. Schon habt ihr leckere Energy-Balls).
- 3. Für die Eismasse die Cashews und die Datteln mit der Kokosmilch und der Mandelmilch in den Mixer geben. So lange pürieren, bis keine größeren Stücke mehr sichtbar sind. Je nach Stärke des Mixers kann das etwas dauern, Geduld haben. Dann das Acai Püree und die Brombeeren in den Mixer geben und alles nochmal zu einer glatten Masse pürieren. Sollte sie noch zu fest sein, einfach noch etwas Mandelmilch dazugeben.
- 4. Die Eismasse nun entweder in der Eismaschine vor-gefrieren (dann wird die Eistorte cremiger) oder direkt in die vorbereitete Form gießen. In den Gefrierschrank stellen, darauf achten, dass die Form gerade steht und mindestens 5 Stunden, besser über Nacht gefrieren lassen. Zur Dekoration einige frische oder tiefgefrorene Beeren auf die Mitte der Torte geben. Vor dem Anschneiden 10 Minuten antauen lassen.

Kommentare
Natalia
23.09.2015 um 09:09 Uhr
This looks like a dream, Denise! Most of the raw cake contain lots of cashews, but your recipe sounds lovely!
Denise
23.09.2015 um 10:13 Uhr
Thank you :)
That’s true, most raw cakes are practically pure cashew-butter. I’m not that a big fan of cashews, but here, they are just right :)
Ineke
23.09.2015 um 11:38 Uhr
Oh wow, das sieht toll aus! Ich habe vor ein paar Wochen zum ersten Mal einen raw-cashew-cheesecake probiert und war total hin und weg. Seitdem suche ich nach Rezepten, deins muss auf jeden Fall dringend ausprobiert werden. :)
Denise
23.09.2015 um 11:41 Uhr
Vielen Dank, das freut mich :)
Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren, lass er dir schmecken :)
Liebe Grüße,
Denise
Doreen
23.09.2015 um 14:40 Uhr
Ein eisiger Traum ;-)
Wow, die Bilder sind fantastisch, wenn es auch noch so gut schmeckt wie es ausschaut…perfekt!
Liebe Grüße
Doreen
Denise
23.09.2015 um 21:17 Uhr
Danke liebe Doreen :)
Die Frage kann dir nur eines beantworten: ausprobieren :D
Liebe Grüße,
Denise
Ela
24.09.2015 um 09:25 Uhr
Ohhh, also Denise! Deine Eistorte sieht ja aus wie gemalt… Eine großartige Idee auch, sie mit Acai zu machen. Echt mal eine besondere Verwendung, ich mache damit meist nur Smoothie Bowls und Smoothies.
Liebe Grüße,
Ela
Denise
24.09.2015 um 15:05 Uhr
Vielen lieben Dank :)
Freut mich, dass ich dir noch Inspiration für neue Ideen mit Acai geben konnte.
Liebe Grüße,
Denise
Mia
24.09.2015 um 13:48 Uhr
Denise! Diese Bilder!
Ich weiß schon, weswegen du Foodstylistin geworden bist :)
Herzliche Grüße, Mia
Denise
24.09.2015 um 15:05 Uhr
Danke Mia <3
Lynn
26.09.2015 um 11:50 Uhr
Hach sieht das mal wieder toll aus bei dir, Denise! Die Eistorte sieht so schön herbstlich aus und diese gefrorenen Brombeeren und Blaubeeren – einfach wunderschön!
Liebe Grüße,
Lynn
Denise
26.09.2015 um 23:38 Uhr
Danke :)
Mir gefällt auch der Mittelweg zwischen sommerlich und herbstlich so gut :)
Ganz liebe Grüße,
Denise
favorites of the week | clarabour.de
27.09.2015 um 17:16 Uhr
[…] Food: Gestern habe ich als Vorschau das Bild für die "Acai-Eistorte" von foodlovin.de gesehen und musste sofort auf das Rezept klicken. Die sieht einfach unheimlich […]
Manon
11.12.2015 um 11:28 Uhr
Oh Denise, du bist echt die Queen of Foodpornphotography… Hammer!!!! ;*
Denise
11.12.2015 um 12:13 Uhr
Haha, vielen lieben Dank :D Mit solchen Kommentaren bringt man mich zum lächeln :)
Kathrin
13.02.2016 um 16:29 Uhr
Liebe Denise, die Torte sieht einfach traumhaft aus. Ich möchte sie sehr gern selbst probieren. Kannst du mir einen Tipp geben, wo ich in Deutschland Acai-Mus herbekomme? Acai-Pulver finde ich schon recht schwer zu bekommen.
Vielen Dank und weiter so! :)
Denise
13.02.2016 um 22:43 Uhr
Hallo Kathrin,
Acai-Püree gibt es in Deutschland nur tiefgefroren. Du bekommst es z.B. bei Denn’s Biomarkt. Woanders habe ich es leider selbst noch nicht gefunden.
Liebe Grüße,
Denise
Schreibe mir einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.