Im letzten Jahr habe ich ziemlich viele Energie-Bällchen gerollt.
Sie sind meine liebste Resteverwertung für Nüsse und Trockenobst. Mal kombiniere ich Mandeln und Aprikosen, ein anderes Mal Cashews, getrocknete Mango, Kokos und Limettenschale. Oder Haselnüsse, Datteln und rohen Kakao.
Erdnüsse habe ich bis vor kurzem noch nicht mit ins (Energiebällchen-)Rollen gebracht. Aber diese Erdnussbutter-Kugeln wurden ganz schnell zu meinen Lieblings-Energy-Balls. Sie schmecken wie Teig für Erdnussplätzchen. Wie Erdnussbutter aber noch besser.
Für alle, die Erdnussbutter lieben, Snickers, Erdnüsse oder rohen Plätzchenteig, ist dieses Rezept ganz gefährlich! Ich hab euch gewarnt!
Dieses Rezept hätte ich besser nicht gefunden.
Es ist so gut, dass ich den ganzen Tag nichts anderes essen könnte als diese Erdnussbutter-Bällchen.
Das ist das Blöde mit gesunden Rezepten. Sie schmecken so gut, dass man sich schnell denkt och komm, nimmste noch eines davon, sind ja gesund. Dass die kleinen Bällchen ausschließlich aus Nüssen und Trockenobst bestehen, ja zweifelsohne gesund aber trotzdem sehr gehaltvoll, verdrängt man dabei gerne mal.
Manch einer soll sogar gesagt haben, dass die Bällchen ja sehr reichhaltig seien und man davon ja maximal eins essen könne. Ähm, ja….also: nein!
Die kleinen Dinger sind perfekt als Nachmittagssnack zum Kaffee oder auch mal als ganz schnelles Frühstück on the Go. Ach, eigentlich immer!
Ein kleiner Tipp: schaut, ob ihr Medjool Datteln findet.
Die gibt es oft beim türkischen Gemüsehändler. Sie sind größer, fleischiger und viel viel weicher als die getrockneten Datteln aus der Tüte. Damit werden die Erdnussbällchen noch viel leckerer!
Und falls ihr es übertreiben wollt: mischt noch ein bißchen Zartbitterschokolade oder Kakao Nibs unter oder wälzt die Erdnussbällchen in rohem Kakaopulver.
Dann schmecken die Bällchen wirklich wie Snickers. Und bleiben trotzdem gesund.
Allerdings nicht, wenn ihr die ganze Ladung auf einmal vernichtet. Das verlangt zwar etwas Disziplin, aber die Bällchen lassen sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren und laufen euch nicht davon. Nein, eher umgekehrt, ihr werdet immer wieder zum Kühlschrank laufen, um noch ein Stück zu naschen – so war’s bei mir jedenfalls!
- 200 g Datteln (Sorte Medjool)
- 200 g Erdnüsse
- 3 EL Erdnussbutter
- 2 EL Proteinpulver
- 50 g Haferflocken
- Die Datteln, falls nötig, entkernen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und erst auf niedriger, dann auf hoher Stufe mixen. Die Masse darf ruhig stückig bleiben.
- Aus der Masse ca. walnussgroße Bällchen formen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Wer mag, kann die Erdnussbutter-Bällchen noch in etwas rohem Kakao wälzen.
…göttlich…!
Auf jeden Fall eine Sünde wert.
:-)
Hui, so lecker! Aber nachdem wir erst jetzt alle Süßigkeiten von Weihnachten vernichtet haben, um fortan keine mehr zu kaufen (zumindest, bis der Weihnachtsspeck wieder weg ist), darf ich erstmal nicht zugreifen ;) Aber gucken ist bestimmt trotzdem erlaubt. Das Rezept ist jedenfalls vorgemerkt, denn Erdnussbutter ist super!
Liebe Grüße!
Liebe Denise!
Durch Zufall bin ich vor Kurzem genau auf dieselbe Idee gekommen: Erdnussbutter (die crunchige) in meine Energiebällchen zu packen – und ich kann absolut bestätigen: Man läuft immer wieder zum Kühlschrank, bis sie allegefuttert sind. Sie sind wirklich ein Süchtigmacher. :D
Auch die restlichen Zutaten in dem Rezept (bis auf die zusätzlichen Erdnüsse) habe ich genauso portioniert und seitdem gibt es die Bällchen als Favoritensnack, wenn ich mal keine große Lust zum Backen, aber umso größere auf etwas Süßes und Gesundes habe. Die anderen Energiebällchen-Sorten müssen da leider erst einmal hintenanstehen… ;)
Liebe Grüße
Jenni
Mhhh, mit crunchiger Erdnussbutter kann ich mir das auch sehr gut vorstellen. Ich bin gerade sehr Erdnussbutter-süchtig :D
Liebe Grüße,
Denise
Hallo Denise!
Ich habe vor kurzem Protein Kugeln gegessen, die sehr lecker waren, aber leider Molkepulver enthielten.
Daher habe ich genau nach so einer veganen Alternative mit Erdnussbutter gesucht :)
Was für einen Geschmack hatte dein Proteinpulver, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße
Hallo Sabrina,
ich nehme fast immer Vanille-Proteinpulver. Aber es gibt ja auch welches mit Erdnussgeschmack, das ist dann sicher der ultimative Erdnuss-Overkill ;)
Liebe Grüße,
Denise
Liebe Denise, mmmhhh…die hören sich ja köstlich an <3 die mach ich glaub ich für meine Mama zum Muttertag, die ist so ein Erdnussbutterfan. Eine Frage vorher noch: hat das Proteinpulver irgendeine Klebefunktion o.ä. oder ist das wirklich nur für die extra Portion Proteine? Ich habe Proteinpulver nämlich noch nie verwendet und würde das sonst evtl weglassen…ganz lieben Dank und ganz viele vorfreudige Grüsse:)
Hallo Silke,
ein bißchen ist es auch für die Konsistenz zuständig. Und ehrlich gesagt auch für den Geschmack! Ich würde dann etwas mehr Haferflocken nehmen und vielleicht etwas Vanille dazugeben.
Liebe Grüße,
Denise
Tolles Rezept!❤️❤️
Danke!
Fabelhaft und super einfach herzustellen!! Danke für das Teilen dieses tollen Rezeptes