Ich will ja nicht so sein. Ich will ja wirklich nicht so sein. Aber: Früher….!
Ich erinnere mich an einen April, in dem es gegen Ende der 30°C Marke entgegen ging. In dem wir in kurzen Kleidchen Eis essen gegangen sind. Später bis nachts mit T-Shirt draußen waren und billige Alkopops getrunken haben. Endlose Gespräche unter freiem Himmel geführt haben.
Und jetzt? Schneit es und wir holen unsere Wintermäntel nochmal raus.
Ich will ja wirklich nicht so sein und über’s Wetter meckern. Aber wenn es auf den 30. April zugeht, verstehe ich wirklich keinen Spaß. Der Tag bedeutet mir viel. Deswegen wird es hier zur kleinen Tradition, diesem Tag ein paar Gedanken zu widmen – und einen Drink zum Anstoßen auf das was war und was noch kommt: einen Rhabarber-Spritz mit selbst gemachtem Rhabarber-Sirup.
Der 30. April ist für mich immer Anlass, etwas melancholisch zu werden.
Ich habe an diesem Tag im Laufe der Jahre so viel erlebt, über das ich immer wieder nachdenke. Dieser Tag ist etwas ganz Besonderes für mich. Seit über 10 Jahren feiere ich ihn mit meinen engsten Freuden. Der Tag markiert die besten Parties des Jahres, unglaubliche Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Ich habe schon letztes Jahr darüber geschrieben.
Ich denke an all die tollen Momente, die ich an diesem Tag erlebt habe. Die kleinen und großen Dramen mit Freunden, die keine mehr sind. An Freunde, die nicht mehr da sind. An SMS (ja, damals nannte man das noch so. das war vor What’s App), die niemals hätten geschrieben werden sollen. An Outfits, die nie hätten getragen werden sollen. An unzählige Tränen, die vor Lachen vergossen wurden und die schlimmsten Muskelkater vom vielen Tanzen. An Besuche in der Notaufnahme aufgrund abgebrochener Zähne. Halsschmerzen vom zu lauten Singen und wunde Füße vom Springen. Ich erinnere mich an Songs, die nie vergessen werden sollten. Momente, in denen ich selbst auf der Bühne stand. An das beste Katerfrühstück der Welt. Mit den besten Menschen der Welt. Ja, wenn es auf den 30. April zugeht, werde ich melancholisch.
Letztes Jahr habe ich den Abend mit meiner besten Freundin auf einer mittelalterlichen Burg verbracht. Wir haben uns die Füße abgefroren, Met getrunken und zu Folk-Musik um’s Maifeuer getanzt.
Dieses Jahr wird ganz anders, aber ebenfalls verrückt und aufregend. Ich feiere in Hamburg in den Mai hinein. Früher haben wir mit Schlafsäcken auf dem harten Bühnenboden übernachtet, jetzt nächtigen wir in 5-Sterne Betten. Früher tranken wir was ist das? Egal, gib her, heute gibt es Champagner. Getanzt wird dann am 1. Mai trotzdem, wenn ich mit zwei meiner ältesten Freunde auf ein Konzert gehe. Das alles hat Potential, ein ziemlich großartiger Tanz in den Mai zu werden und zu einem großartigen Tag gehört natürlich ein passender Drink.
Letztes Jahr habe ich zum Tanz in den Mai den Limoncello-Spritz gemixt, dieses Jahr gibt es Rhabarber-Spritz. Weil was ist das? Egal, gib her heute nicht mehr das Getränk meiner Wahl ist. Genauso wenig wie Absinth, Limonaden-Bier oder billiger Weißwein. Und weil ich einem besonderen Tag gerne einen besonderen Drink widmen möchte.
Jetzt aber genug der Melancholie und her mit den Drinks!
Die machen nämlich Spaß und der steht am 30. April doch im Mittelpunkt. Für meinen Geschmack darf ein Drink nicht zu süß sein. Ich mag die herbe Süße von Aperol sehr sehr gerne. Und auch wenn der offizielle Aperol-Hype schon abgelaufen ist, trinke ich ihn immer noch sehr gerne. Zusammen mit Rhabarber, der ja auch eher herb als süß ist, und prickelndem Crémant Rosé ergibt das einen frischen Frühlingsdrink.
Wenn ich jetzt noch meine 30°C wiederhätte, wäre ich rundum glücklich. Aber am 30. April bin ich das auch so.
Cheers ihr Lieben!
- 4 cl Aperol
- 6 cl Rhabarbersaft
- 2 cl Prosecco Rosé
- 2 cl Rhabarbersirup
- 1 Spritzer Limettensaft
- 1 Zweig Minze
- 3 Himbeeren
- 500 g Rhabarber
- 100 g Zucker
- 1 Spritzer Limettensaft
- 1. Zuerst den Sirup herstellen. Den Rhabarber gut waschen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Zucker und einem Spritzer Limettensaft in einen Topf geben, gut vermischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- 2. Den Topf mit dem Rhabarber erhitzen und zum köcheln bringen. Etwa 30 Minuten kochen. Die Flüssigkeit dann durch ein sehr feines Sieb streichen. Den Sirup wieder in den Topf füllen, nochmals kurz aufkochen lassen und in saubere Weckgläser oder Flaschen füllen. Vor dem Verwenden vollständig abkühlen lassen.
- 3. Den Rhabarbersirup mit den restlichen Zutaten für den Drink mischen, in ein Glas mit Eiswürfeln füllen, die Himbeeren dazu geben und einen Zweig Minze in das Glas stecken.

Kommentare
Steffi
27.04.2016 um 08:47 Uhr
Oooooh, das sind ja super schöne Bilder! :) Und ein tolles Rezept :)
Liebe Grüße,
Steffi
Denise
28.04.2016 um 10:47 Uhr
Ganz lieben Dank Steffi :)
Hanna
29.04.2020 um 13:12 Uhr
Hallöchen
Darf ich ein Rhabarber spritz Foto von Dir verwenden??
Denise
10.05.2020 um 12:21 Uhr
Hallo Hanna,
leider schreibst du nicht, wo und wofür das Bild verwendet werden soll. Bitte schreib mir dazu eine Mail an blog@demo.marvin-langer.de
*thea
27.04.2016 um 10:02 Uhr
habe es mir schon letztes Jahr vorgenommen – aber dieses Jahr muss ich wirklich auch unbedingt Rhabarber-Sirup machen – der wird dann aufgehoben für tolle Drinks im Sommer auf dem Balkon – So! Einen schönen Tanz in den Mai wünsche ich dir! Ich habe da auch so einige Erinnerungen an eine Dorfjugend, mit Freunden an der Seite sturzbetrunken durch den Wald von Maifeuer zu Maifeuer, von Party zu Party stolpernd :D haha ja diese Zeiten sind wirklich vorbei ;-) lg
Denise
28.04.2016 um 10:46 Uhr
Hallo Thea,
ja, das ist so eine wundervolle Art, die Rhabarbersaison etwas zu verlängern :)
Haha, ja, alte Zeiten sind vorbei, aber die neuen sind ja auch gut :)
Liebe Grüße,
Denise
Nessa
27.04.2016 um 10:56 Uhr
Liebe Denise,
ich wünsche Dir einen tollen Geburtstag, lass Dich vom miesen Wetter nicht unterkriegen. :-) Feier schön und hab einen fantastischen Tag, dass hast Du Dir verdient.
Die Erinnnerungen an besseres Wetter am Geburtstag kenne ich auch und sie kehren jedes Jahr wieder. Ich habe am 10. März Geburtstag und habe an diesem Tag wirklich schon JEDES Wetter erlebt. Außerdem weigere ich mich, den kalendarischen Frühlingsanfang anzuerkennen, für mich gilt der meteorologische am 01. März, denn ich bin KEIN Winterkind. So. Basta. ;-)
Gut erinnere ich mich an meinen 16. Geburtstag, an dem alles andere egal war, bis auf, dass mich meine Mutter in der Mittagspause meiner Ganztagsschule in die Innenstadt gefahren hat, damit ich meinen ersehnten Personalausweis abholen konnte. Außerdem war es an diesem Tag nachmittags um die 25 Grad warm, so dass wir Nachmittags in Sommerbaumwollhosen und T-Shirts draußen rumgelaufen sind. Das weiß ich noch wie gestern, dabei ist es mittlerweile 27!!! Jahre her. =-O An meinen vierunddreißigsten erinnere ich mich auch noch gut. Tolles, sonniges Wetter, bereits alles grün draußen – und ich lag im Krankenhaus. :-\ Dieses Jahr bin ich am Tag vor meinem Geburtstag zum Einkaufen gegangen, habe in den strahlend blauen Himmel geschaut, in die Sonne geblinzelt und gesagt „dieses Wetter wünsche ich mir für morgen auch“. Am nächsten Tag fragte ich mich dann, was an dieser klaren Ansage denn nun wieder nicht zu verstehen war, es war grau in grau und regnete überwiegend. :-\ Letztendlich bleibt einem da nur die Sonne im Herzen und die wünsche ich Dir, liebe Denise, auch. Ich bin überzeugt, Du machst das Beste daraus und wirst einen großartigen, besonderen Tag haben. :-)
Viele liebe Grüße
Nessa
Denise
28.04.2016 um 10:45 Uhr
Hallo Nessa,
na mein Geburtstag kommt ja erst noch, Ende Mai ;)
Ich bin auch überhaupt kein Winterkind und fühle mich bei der derzeitigen Kälte einfach nicht wohl ;(
Die Geschichte zu deinem 16. ist ja herrlich :D Die zum vierundreißigsten weniger.
Aber weiß du was, ich werde dieses Jahr an meinem Geburtstag in der Sonne am Strand aufwache… ich glaub das wird ganz gut :)
Liebe Grüße,
Denise
Millie20
27.04.2016 um 17:31 Uhr
Was für wunderbare Bilder, fast wie eine Schnitzeljagd durch den Garten.
Rhabarber ist zwar nicht mein Gemüse, so werde ich mit Deinen Limoncellospritz vom letzten Jahr, gemütliche mit meiner Bande in den 1.Mai hinüberfeiern.
Denise Dir und Deinen Freunden ein Hoch auf das Leben und Dankeschön
Millie20
Denise
28.04.2016 um 10:41 Uhr
Hallo Millie,
der Limoncello Spritz ist auch super :) Habt einen schönen 30. April und genießt den Abend!
Liebe Grüße,
Denise
Tabea
27.04.2016 um 19:15 Uhr
Es hat schon eine Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, warum du am 30. April so viel erlebt hast. Peinlich, peinlich, dass mir der Tanz in den Mai erst so spät in den Sinn kam, wo ich doch vor zwei Stunden erst an einem Werbeschild dafür vorbei lief.
Mit meinen 17 Jahren habe ich diesen Tag noch nicht ein einziges Mal gefeiert und auch dieses Jahr bleibe ich meiner „Tradition“ treu.
Dein Rhabarber-Spritz sieht klasse aus, auch wenn solche Drinks nicht in mein Beuteschema gehören.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß an dem diesjährigen besonderen 30.4.!
Liebe Grüße
Denise
28.04.2016 um 10:40 Uhr
Haha, ich habe auch erst mit 16 angefangen, den tanz in den Mai zu feiern! Aber wir machen ja auch immer was ganz besonderes an diesem Tag, eine ganz normale Party könnte mich auch nicht begeistern ;)
Ich wünsche dir trotzdem einen guten „Sprung“ in den Mai :)
Liebe Grüße,
Denise
Siri
27.04.2017 um 12:20 Uhr
Der 30. April von dem du erzählst ist unser Hochzeitstag. Das war vor 24 Jahren und wir hatten 30 Grad und einen wunderbaren Tag. Somit ist das natürlich für mich auch ein sehr besonderes Datum. Die 30 Grad an diesem Tag gab es allerdings bisher nicht wieder.
Den Drink werde ich ausprobieren.
Habt viel Spaß am Samstag!
Denise
27.04.2017 um 12:35 Uhr
Was für ein schönes Datum!
Ich erzähle auch immer von einem 30. April, an dem es 30 Grad waren. Das muss bei uns so 2003 gewesen sein. Davon können wir heute nur träumen, nicht wahr?
Habt einen schönen Hochzeitstag und stoßt mit dem Drink an :)
Schreibe mir einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.