Schokolade und Orange. Muss ich noch mehr sagen?
Fahrt ihr auf diese Kombination auch so ab wie ich? Wenn etwas Schokolade und Orange enthält, muss ich es einfach probieren. Manchmal kommt es mir fast schon zu simpel vor, aber es heißt ja, die einfachen Dinge sind oft die Besten. Deswegen habe ich heute ganz einfach Schokoladen-Muffins für euch. Mit Orange, natürlich.
Ich glaube, Schokolade und Orange war meine erste Erfahrung in Richtung Aromenkombination und Food Pairing. Einfach aber unschlagbar gut.
Als Kind fand ich diese Kombination schon absolut himmlisch. Es gab sie zum Beispiel in diesen Erfrischungsstäbchen. Zitrone und Orange waren in einer Packung und ich wollte immer nur die Stäbchen mit Orange haben.
Oder kennt ihr die Schokolade in Orangenform? Die dann in einzelne Schokoladen-Segmente zerfällt? Ich hab sie vor 3 Jahren in London wieder entdeckt und mich augenblicklich wieder wie ein Kind gefühlt. Milchschokolade mit Orangenaroma. Manches ändert sich, mein Geschmack in Bezug auf Schokolade mit Orangen nicht.
Noch heute muss ich einfach zugreifen, wenn es irgendwo einen Schoko-Orangen-Pralinen gibt. Meiner besten Freundin habe ich mal eine Handcreme mit Schoko-Orangen-Duft geschenkt. Und frage mich, wieso mir diese göttliche Kombination nicht viel öfter begegnet.
Meine Lust auf Schokolade und Orange habe ich dann kurzerhand in Muffins verpackt.
Keine ganz normalen Muffins. Muffins mit Kokosmehl, Kokosblütenzucker und Kokosöl. Diese gehörige Portion Kokos schmeckt man aber überhaupt nicht. Liegt vielleicht am Orangensaft im Teig und – der Tipp für extra Orangengeschmack – der Orangenschokolade. Der Teig an sich ist weniger süß, was perfekt zur dunklen Schokolade passt.
Wie immer habe ich mehr als die Hälfte der Muffins eingefroren und kann sie mir einfach im Ofen wieder aufbacken, wenn die Lust auf Schokolade und Orange nächstes Mal zuschlägt. Durch das Kokosmehl werden diese Muffins nämlich relativ schnell trocken und es gibt nichts traurigeres, als einen trockenen Muffin.
Also entweder alle sofort aufessen, wovon ich euch jetzt mal als verantwortungsbewusstes Food-Vorbild abraten würde, oder ihr friert sie so wie ich ein.
- 100 g Buchweizenmehl
- 100 g Reismehl
- 2 EL Kokosmehl
- 4 EL Kakao
- 20 g Mandelmehl
- 100 g Kokosblütenzucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL geriebene Orangenschale von 1 Bio-Orange
- 1 Prise Salz
- 150 g Zartbitterschokolade mit Orangenaroma
- 70 g grob gehackte Schokolade
- 115 g geschmolzenes Kokosöl
- 155 ml Orangensaft
- 160 g Buttermilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- 2. Das Buchweizenmehl mit dem Reismehl, Kokosmehl, dem Kakao und den gemahlenen Mandeln in eine große Rührschüssel geben. Mit dem Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Orangenschale mischen. Die Zartbitterschokolade mit Orangenaroma über einem Wasserbad schmelzen.
- 3. Das geschmolzene Kokosöl mit dem Orangensaft, Vanilleextrakt, der Buttermilch und den Eiern verquirlen. Die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit dem Mehl geben. Die geschmolzene Schokolade dazugeben und alles locker unterrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben. Den Teig auf die Muffinförmchen aufteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 – 25 Minuten backen.

Kommentare
Ela
29.03.2016 um 11:14 Uhr
Schokolade und Orange ist so eine tolle Kombi! Deine Muffins schmecken sicher herrlich.
Liebe Grüße,
Ela
Denise
29.03.2016 um 12:44 Uhr
Jaaa, freut mich dass du das auch so siehst :)
Ganz liebe grüße,
Denise
Nissi Mendes
29.03.2016 um 11:54 Uhr
Wahnsinn!! Das sieht so was von lecker aus!! Ich liebe Schokolade und Muffins sowieso!
♥ Nissi
http://www.nissimendes.ch
Instagram // Bloglovin
Denise
29.03.2016 um 12:43 Uhr
Vielen Dank :)
Tabea
29.03.2016 um 18:52 Uhr
Schade, dass ich so eine Abneigung gegen Zitrusfrüchte habe… aber lecker sehen die Muffins auf jeden Fall aus.
Bei mir ist ja eher Banane der perfekte Partner für Schokolade. Gut, dass es diese Kombination fast überall zu kaufen gibt, egal als was :)
Liebe Grüße
Schreibe mir einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.