Es grünt so grün… oder auch: grüner wird’s nicht.
Es gibt Erbsengnocchi mit grünem Spargel und einer Sauce aus grünen Kräutern. Das schmeckt zusammen so herrlich und macht allerbeste Frühlingslaune.
Die Gnocchi sind innen butterweich und außen knusprig gebraten, die Sauce ist herb, süßlich, salzig und unglaublich würzig. Ein Hauch frisch geriebene Zitronenschale und etwas Parmesan dazu. Ein perfektes Frühlingsgericht!
Das ist wirklich ziemlich viel grün auf einem Teller. Aber die Zutaten harmonieren einfach so perfekt miteinander.
Ich glaube, Erbsen sind zur Zeit mein absolutes Lieblingsgemüse. Ich mag, wie knackig und süß sie sind. Wie vielseitig einsetzbar und wie schnell fertig. Angebraten mit ein paar Zwiebeln, etwas Zitronenschale und Basilikum – absolut köstlich. Und genau diese Kombination findet sich auch in meinem Rezept für Erbsengnocchi.
Hier werden die Erbsen als Püree im Gnocchiteig verarbeitet, was den Gnocchi eine hellgrüne farbe gibt.
Gnocchi sind mittlerweile ein Standard-Rezept bei mir. Gnocchi kann man ja auf zwei Arten herstellen. Entweder mit einem Kartoffelteig, den ich sehr schwer und mächtig finde. Oder in der Version mit Ricotta, was fluffig leichte Gnocchi ergibt.
Ich verwende eigentlich immer die gleiche Basis, zum Beispiel auch für diese Salbeignocchi. Statt zu Ricotta habe ich diesmal zu Magerquark gegriffen, um das Rezept noch leichter zu machen. Funktioniert einwandfrei!
Der Teig wirkt anfangs immer viel zu weich, aber mit ausreichend Mehl lässt er sich gut verarbeiten und ergibt super fluffige weiche Gnocchi, die auf der Zunge zergehen.
Das Rezept sieht etwas aufwändiger aus, ist aber halb so viel Arbeit. Vor allem lässt es sich auch gut vorbereiten, zum Beispiel kann man den Gnocchiteig und die Sauce schon vorbereiten.
Perfekt also für ein leichtes Frühlings-Dinner am Wochenende. Das Wetter soll fantastisch werden und mit einem Glas Weißwein auf der Terasse schmecken die Erbsengnocchi gleich nochmal so gut.
- 300 g Erbsen (TK)
- 100 g Quark
- 1 Eigelb
- 40 g Parmesan
- 90 g Buchweizenmehl
- 2-3 EL Speisestärke
- 1 Prise Meersalz
- 1 Msp. frische gemahlene Muskatnuss
- 1 EL geriebene Zitronenschale
- 250 g grüner Spargel
- 150 g Erbsen (TK)
- 3 Zweige Thymian
- 1 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1 EL Olivenöl
- 125 ml Gemüsebrühe
- 100 g Erbsen (TK)
- 1 Bund Basilikum
- 1/2 Bund Minze
- 2 Zweige Dill
- 25 g Parmesan
- 1 EL Zitronensaft
- Zuerst die Sauce vorbereiten. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotte fein würfeln und darin kurz anbraten. Die Erbsen dazugeben und kurz mit anbraten. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Alles in einen Mixer geben. Die Kräuter grob hacken und dazu geben. Den Parmesan grob reiben und ebenfalls in den Mixer geben. Alles kurz durchmixen, es dürfen ruhig noch Stücke sichtbar sein. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, evtl. etwas Gemüsebrühe dazu geben. Beiseite stellen.
- Dann den Gnocchiteig vorbereiten. Die Erbsen kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann mit eiskaltem Wasser abschrecken. mit dem Pürierstab oder dem Mixer fein pürieren. Das Erbsenüree in eine große Schüssel geben. Den Parmesan reiben und mit dem Quark, Salz, Muskat, Eigelb, der Zitronenschale, der Stärke und dem Buchweizenmehl zum Erbsenpüree geben. Gut Salzen und Pfeffern und mit einer Gabel zu einem Teig verkneten.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit gemehlten Händen zu mehreren Rollen mit ca. 3 cm Durchmesser formen. Gleichmäßig große Stücke abschneiden und jeweils mit einer Gabel die typische Gnocchi-Form eindrücken. Die Gnocchi bis zum Kochen im Kühlschrank aufbewahren.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi vorsichtig hineingeben, die Temperatur auf mittlere Stärke zurück drehen. Die Gnocchi gar ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
- Den Spargel waschen und schräg in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. 1 El Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Spargel und die Erbsen darin anbraten, die Thymianblätter abzupfen und dazugeben. Die Gnocchi dazugeben und mit anbraten, bis sie leicht braun und knusprig werden. Zum Schluss die Sauce dazugeben und alles einmal durchschwenken.
Liebe Denise,
Gnocci und Erbsen – du hast mich! Das klingt so was von nach Frühling! Wunderbar. Wird gleich am Wochenende getestet! :)
ich mag Spargel leider gar nicht… den lasse ich dann einfach weg ;)
Vielen Dank für die Inspiration!
Freut micht, dass dir das Rezept (naja, bis auf den Spargel ;)) gefällt.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Was für eine schöne Farbkombi! Hach, so richtig frühlingshaft :)
Liebe Grüße,
Ela
Danke dir :) Mir macht es auch richtige Frühlingslaune :)
Bei mir gab es dein Rezept gestern und ich muss sagen, du hast dich mal wieder selbst übertroffen. Das ist so unfassbar lecker. Die Kombination ist einfach klasse und mit frischen Kräutern hat man bei mir eigentlich direkt gewonnne.
Gaaanz lieben Dank :)
Hallo Denise,
nach den geglückten Apfeltaschen hast du mein Vertrauen ;-) und damit wagte ich mich heute auch an diese Erbsengnocchi – Gnocchi mache ich aus gutem Grunde nämlich nur nach vertrauensvollen Quellen (nicht ärgerlicher, als wenn man sein Mittagessen im Wasser sich auflösen sieht.
Diese sind perfekt und haben uns prima geschmeckt.
Einzig die Mengenangabe 4 Portionen halte ich für etwas wagemutig – das wären vier seeeehr kleine Portionen. Wir haben die Menge zu zweit gegessen.
Viele Grüße von Hannah
Hallo Hannah,
oh das ist aber eine große Ehre. Ich hoffe, ich enttäuche dich auch in Zukunft nicht!
Freut mich, dass es euch geschmeckt hat.
Ich schaue mir die Mengen nochmal an!
Liebe Grüße,
Denise