Kochen macht im Frühling wieder richtig Spaß!
Wenn man jetzt über den Markt geht oder den Blick über die Gemüseregale schweifen lässt, entdeckt man frische knackige Radieschen, Erbsenschoten, grünen Spargel, frischen Spinat und die ersten Erdbeeren. Wer bekommt da nicht Lust, mit diesen herrlichen Zutaten etwas frisches zu kochen?
Ich hab Inspiration für euch: 11 mal frische Frühlingsrezepte!
Zu den Rezepten einfach auf die Bilder klicken!
Cremige Spinatsuppe
Es grün so grün… Es stimmt, im Frühling sind meine Rezepte irgendwie grüner als sonst.
Wie sollte es auch anders sein? Grüner Spargel, Spinat, frische Erbsen, Kräuter – grüner wird’s einfach nicht.
Erbsengnocchi mit grünem Spargel
Selbst gemachte Gnocchi mit Erbsen, knackiger grüner Spargel und viel gehobelter Parmesan.
So viel grün auf dem Teller macht einfach gute Laune!
Bunte Tarte mit Frühlingsgemüse
Ein sehr altes, aber absolut großartiges Rezept. Eine knusprige Tarte mit Ziegenfrischkäse-Creme und buntem Gemüse.
Mehr Frühling geht nicht!
Rhabarber-Spargel-Risotto
Kein Frühling ohne Rhabarber!
Hier gibt es ihn mal in der herzhaften Varianten. Als cremiges Risotto mit grünem Spargel. Rhabarber mal anders!
Quinoasalat mit Erdbeeren
Hier kommen die Erdbeeren mal als fruchtiges Highlight mit Spinat, Zuckerschoten und Walnüssen in einen herzhaften Salat – ich liebe diese Kombination.
Und das Avocado-Dressing ist ohnehin ein Traum…
Spinat-Omelette mit Feta
Ich könnte diese Rezeptsammlung wohl auch „die besten grünen Rezepte“ nennen.
Aber auch in dieser Frittata stecken Frühlingszwiebeln, Spinat, Radieschen, Feta – einfach alles, was den Frühling ausmacht!
Frühlings-Granola mit Blüten
Das Granola sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht mit essbaren Blüten Lust auf den Frühling.
Mit gepufftem Quinoa, Mandeln und Sonnenblumenkernen ist es herrlich knusprig, Honig gibt dem Granola etwas Süße.
Das Granola sieht nicht nur hübsch aus, sondern macht euch mit seinen wertwollen Zutaten für für den Frühling.
Frühlings-Quinoa-Salat
Ebenfalls ein Rezept der älteren Sorte, aber ein absoluter Klassiker bei mir.
Quinoa, Radieschen, Erbsen und Kohlrabi mit cremigem Feta und knackigen Haselnüssen. Die Kombination ist so perfekt, dass dieses Rezept heute noch so gut schmeckt wie vor vier Jahren!
Radieschensuppe mit Kresse
Radieschen werden ja so unterschätzt!
Hättet ihr gedacht, dass man daraus so eine köstliche und rosarote Suppe kochen kann?
Kohlrabi-Kräuter-Suppe
Noch so ein frühlingshaftes Süppchen. Viel Gemüse, viele Kräuter, auch diese Suppe ist pures Frühlingsglück im Suppenteller.
Sättigend wird sie durch gekochte Eier, besonders hübsch durch essbare Gänseblümchen.
Frühlings-Menü mit 3 Gängen
Nicht zuletzt habe ich ein. ganzes Frühlings-Menü für euch.
Bei meinem Frühlingsmenü starten wir mit einem Möhrensalat mit pochierten Wachteleiern und einem sensationellen Möhren-Dressing. Dann gibt es Lammkarree mit Zitronen-Thymian-Pastinakenpüree, Aprikosenmus und Haselnussschaum. Und zum Schluss Haselnussparfait mit gebackenem Rhabarber.
Schreibe mir einen Kommentar
Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.