23.09.2016 | Salate & Suppen

Grilled Cheese Sandwich und eine kleine Käsebrotkunde.

In den letzten Monaten gab es ja so einige leckere Rezepte rund um’s Thema Käsebrot.
Da hatten wir selbst gemachte Laugenstangen mit gegrilltem Pfirsich, Leerdammer und Hühnchen.
Knuspriges Knäckebrot aus Chiasamen, Sonnenblumenkernen und Leinsamen. Perfekt zu etwas Leerdammer und süßen Beeren. 
Das Mediterrane Käsebrot mit frisch gebackenem Schwarzbrot, einer Zucchinicreme und gegrilltem Gemüse. Oder, perfekt wenn jetzt wieder die gemütlicheren Tage anbrechen, das rustikale Pull-Apart-Bread, gefüllt mit viel Käse und Schnittlauch.

graubrot mit käse

Zu guter Letzt gibt es noch einen Käsebrot-Guide für Deutschland und ein Rezept für ein einfaches aber köstliches Grilled Cheese Sandwich mit Leerdammer*.

*Werbung

Ich lasse mich bei meinen Rezepten gerne aus allen Richtungen inspirieren und kombiniere auch gerne mal wild herum. 
Nur so kommen Kombinationen wie Laugenstangen mit gegrilltem Pfirsich zustande. 
Für Leerdammer habe ich mir mal genauer angesehen, wie wir in Deutschland eigentlich Käsebrote essen. Vielleicht ist ja eine Variante dabei, die ihr auch noch nicht kanntet (ich tippe auf den Halven Hahn).

Bayern: Käsebrezeln – oder auch Brezeln mit Käse.
Einer meiner heimlichen Favoriten. Eine frisch gebackene Brezel mit Salz, dazu ein Stück Käse, ein paar Radieschen. Simpel und gut. So gefällt mir die bayrische Variante des Käsebrotes am Besten. Wenn ihr die Brezeln selbst machen möchtet, könnt ihr dafür das Rezept für Laugenstangen verwenden. Nur das Brezeln-Formen erfordert dann ein wenig Geschick.

bayrische käsebrezel

käsebrot varianten

Rheinland: Halve Hahn.
Wieso ein Roggenbrötchen mit Käse und Senf als halber Hahn bezeichnet wird, werde ich wohl nie verstehen (na gut, ein Blick auf Wikipedia hilft wie immer). Wurde ja auch in Köln erfunden, da darf ich mich als Düsseldorferin schonmal aus der Angelegenheit ziehen. Serviert wird dieser Klassiker aber auch in Düsseldorfer Brauhäusern. Bleibt nur die Frage: Kölsch oder Alt dazu? Ich passe ehrlich gesagt bei beidem.

käsebrot halver hahn

Westfalen: Pumpernickel mit Käse.
Klingt komisch, ist aber ein wirklich sehr leckeres Schwarzbrot, das hervorragend zu Käse passt. Leicht süß, aber dennoch kernig und vollwertig. Bei meinem mediterranen Sandwich habe ich ein Schwarzbrot verwendet, das ich dann aber ganz und gar nicht traditionell kombiniert habe. Eine weitere tolle Kombination ist eine Scheibe Pumpernickel mit Käse und etwas Marmelade bestrichen. Glaubt ihr mir nicht? Ausprobieren!
pumpernickel mit käse
Berlin: 
Grilled Cheese Sandwich.
Zugegeben, wirklich lokal ist das Grilled Cheese Sandwich für Berlin nicht. Aber auf den zahlreichen hippen Street Food Märkten ist es nicht wegzudenken.
Und bei geschmolzenem Käse, der von kross geröstetem Brot tropft ist es doch eigentlich auch egal, wo das Ganze herkommt oder?

grilled cheese sandwich

käse sändwich gegrillt

Nun kommt meine Käsebrot-Reise langsam zum Ende.
Ich hoffe ihr konntet leckere Inspirationen sammeln. Jetzt könnt ihr euch nämlich selbst kreativ austoben. Auf der Seite von Leerdammer zum Thema #wirkäsebroten findet ihr viele Ideen rund um’s Thema Käsebrot. Dort könnt ihr auch eine individuelle Käsebrot-Grußkarte basteln – ganz à la #mfgkäsebrot. Wenn ihr die bei Facebook oder Instagram teilt, könnt ihr sogar einen Platz bei einem exklusiven Käsebrot-Dinner gewinnen

Falls es nicht klappt gebe ich euch aber noch das Rezept für das beste Grilled Cheese Sandwich mit auf den Weg.

Grilled Cheese Sandwich
Write a review
Print
Für ein Sandwich
  1. 2 Scheiben rustikales Brot
  2. 40 g gehobelter Leerdammer
  3. 2 TL Butter
  4. 1 Prise Salz
Zubereitung
  1. 1. Die Brotscheiben von beiden Seiten mit der Butter bestreichen und salzen. Dann den geriebenen Käse darauf verteilen. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, nochmal etwas Butter hinein geben.
  2. 2. Das Brot in die Pfanne legen, mit einem Pfannenwender gut festdrücken. Ca. 5 Minuten rösten, dabei immer mal wieder hin und her bewegen. Dann vorsichtig umdrehen und von der anderen Seite nochmals 5 Minuten rösten, bis der Käse komplett geschmolzen ist. Er darf ruhig am Rand herauslaufen. Dann bräunt er in der Pfanne und wird extra lecker.
Foodlovin' https://foodlovin.de/

Kennst du schon

das Gesund Naschen E-Book?

Du kannst Süßigkeiten einfach nicht widerstehen?
Musst du nicht!

Entdecke Gesund Naschen: 35 schnelle und einfache Rezepte, mit denen du immer einen süßen Snack parat hast.

Mach dir das Naschen endlich einfach und stressfrei und habe immer einen gesunden süßen Snack parat
– auch wenn du keine Zeit hast!

Kommentare

Annalena

23.09.2016 um 20:08 Uhr

Ich liebe Käse und diese tollen Fotos sehen richtig appetitlich aus. Es geht doch nichts über ein gutes rustikales Schwarzbrot mit einer knackigen Kruste zum Anbeissen. Muss ich unbedingt einmal ausprobieren

Schreibe mir einen Kommentar

Dir hat mein Rezept gefallen? Du hast es nachgekocht und noch individuell verfeinert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und alle erforderliche Felder sind mit * markiert.